Nieten sind Strukturelemente zur Verbindung von flächigen Elementen, z.B. Platten und Kunststoffe. Aufgrund der Art der Montage werden Nieten unterteilt in: Blindniete und Rohrniete mit Kern (Blindniete). Verschlussnieten können Rund-, Senk- oder Zylinderköpfe haben und aus Stahl, Aluminium oder Nichteisenmetallen bestehen. Allerdings gibt es bei den Blindnieten neben den Standard-Blindnieten auch z.B. eng, multigrip, strukturell, expandierend – Banane. Sie können aus AL/ST (Aluminium/Stahl), AL/A2 (Aluminium/Edelstahl), AL/AL (Aluminium), St/St (Stahl), A2/A2 (Edelstahl), A4/A4 (Sauerstoff) hergestellt werden -beständig), Cu/St (Kupfer/Stahl), Cu/Bronze (Kupfer/Bronze).
Wir bieten auch Nietmuttern an. Sie unterscheiden sich von Blindnieten dadurch, dass sie über ein Innengewinde verfügen. Der Vorteil von Nietmuttern liegt in der sehr schnellen Montage. Wir unterteilen sie in: durch und nicht durch.
Blindnieten werden zum Verbinden und Befestigen von Metallelementen verwendet. Sie werden im Spenglerhandwerk, in der Luftfahrttechnik, im Schwer- und Leichtbau, bei Leichtmetallbaukonstruktionen und Schutzanlagen eingesetzt. Rund-/Senkkopf-Vollnieten werden in allen Metallkonstruktionen für dauerhafte Verbindungen verwendet, z.B. im Stahlbau von Gebäuden, im Kran- und Brückenbau, im Kesselbau usw.
Arten von Nietmuttern:
- zylindrisch mit zylindrischem Flansch
- (Aufzählung aus Abschnitt V der Tabelle der Durch- und Blindnietmuttern)



Senkkopfnieten

Rundkopfnieten

Flachkopf-Rohrnieten

Nietmuttern mit metrischem Gewinde

Nietstifte mit Senkkopf

Nietstifte mit rundem Kopf

Hohlnieten mit zylindrischem Kopf

Hohlnieten mit Senkkopf
