Wanddübel sind universell einsetzbar. Sie können sowohl auf porösen als auch auf festen Untergründen eingesetzt werden. Unser Angebot umfasst Wanddübel aus Stahl, Kunststoff, Polypropylen oder Nylon mit Polyethylenhülse und Polyethylen für den vielseitigen Einsatz.
Wenn Sie sich fragen, welche Arten von Dübeln es gibt, können wir Ihnen schnell eine Antwort geben. Wir unterscheiden:
- Spreizdübel für schnelle Montage,
- Dübel für Beton und Ziegel,
- Mauerdübel für Hohlziegel,
- Dübel für Gipskartonplatten,
- Rahmenstifte für Beton,
- Rahmenstifte für Hintermauerziegel und Mauersteine,
- Styropordübel,
- Porenbetondübel,
- Universal-Wanddübel.
Unser Sortiment umfasst eine ganze Reihe der oben genannten Dübel. Wir arbeiten mit den renommiertesten Herstellern zusammen, wodurch wir Ihnen höchste Verarbeitungsqualität garantieren können: Alle unsere Wanddübel sind beständig gegen sehr hohe und niedrige Temperaturen und verfügen über die Möglichkeit der vierseitigen Ausdehnung, was für eine noch bessere Verankerung sorgt des Stiftes im Loch und damit eine längere Haltbarkeit der Befestigung. Am beliebtesten bei unseren Kunden sind Fischerdübel, die wir als autorisierter Händler zu außergewöhnlichen Preisen anbieten.
Bauhaken werden auch zum Aufhängen von Abschlusselementen und Geräten in Metallkonstruktionen verwendet. Sie bestehen aus verzinktem Stahl der mechanischen Festigkeitsklasse 5.8. Unter ihnen unterscheiden wir:
- gerade Haken,
- gebogene Haken,
- Deckenhaken,
- Ösenhaken.
Bei Abschlussarbeiten können gerade Einschraubhaken verwendet werden. Sie eignen sich auch für den Einbau in alle Holzoberflächen. Haken mit offenen Enden, also gebogene Haken, sollten an Stahlkonstruktionen befestigt werden, indem sie in die Durchgangslöcher eingeschraubt werden. Deckenhaken eignen sich nicht nur zur Befestigung von Lichtkonstruktionen an der Decke, sondern unter anderem auch für die Montage einer abgehängten Decke. Ein Ösenhaken, auch Ösenschraube genannt, eignet sich gut als Verbindungselement bei einer Vielzahl von Konstruktionen, vom Aufhängen einer Hängematte oder Schaukel bis hin zur Befestigung eines Gerüsts.
Metallanker hingegen gelten als eine der zuverlässigsten Lösungen für die Befestigung auf verschiedenen Oberflächen. Das Angebot von Normazet umfasst Holzanker, Betonanker und Erdanker. Wir haben unter anderem:
- Stahlanker mit Decken- und Ösenhaken,
- Einzelstreben- und Doppelstreben-Stahlanker,
- Federanker,
- chemische Anker.
Stahlanker sind eine geeignete mechanische Lösung zur Verankerung schwerer Lasten in Beton. Sie weisen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, einschließlich Erdbeben, auf. Der Federanker hingegen ist speziell für die Befestigung von Sanitäranlagen an Wänden mit Leerstellen konzipiert. Chemische Anker wiederum schaffen dauerhafte und starke Verbindungen, die gegen Herausziehen beständig sind, und die chemische Befestigung füllt alle Lücken und Unregelmäßigkeiten.
Das Sortiment an Baubefestigungen ist sehr umfangreich, aber der Schlüssel liegt in der Auswahl des richtigen Stift-, Anker- oder Hakentyps für den jeweiligen Untergrund. Unsere Vertriebsmitarbeiter unter der Telefonnummer (71) 354-49-11 beraten Sie gerne und die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wenn Sie eine Anfrage stellen möchten oder Fragen oder Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte.



Ineinandergreifende Rahmenstifte

Spreizhaken für schnelle Schlagmontage

Wanddübel für gerade oder Deckenhaken

Mehrzweck-Wanddübel

Universelle Wanddübel

Wanddübel mit Sechskant-Holzschraube

Wanddübel mit Holzschrauben mit Schlitz- oder Kreuzschlitzantrieb

Driva-Dübel für Trockenbauwände

Spreizdübel aus Stahl vom Typ Molly

Stahlstopfen für Porenbeton

Rahmenverbinder

Schirmfederanker mit Haken, Schraube und Öse

Gerade, gebogene Deckenhaken

Stahlanker mit Deckenhaken und Ösenhaken

Doppelstrebige Stahlanker

Einzelstreben-Stahlanker
